Logopäde/in und Ergotherapeut/in gesucht
Wir (9 Mitarbeiter) suchen nette/n und engagierte/n Logopäden/in und Ergotherapeuten/in für interdisziplinäres und abwechslungsreiches Arbeiten im lebenswerten Schwalm-Eder- Kreis i.d. Nähe von Kassel.
Spaß muss sein!
So sollte unser neues Teammitglied Spaß an der Therapie haben, dem Patienten mit Spaß dessen Können erweitern.
Spaß an der Arbeit hat man nur, wenn der Job auch gut bezahlt ist. – Und das ist er!
Mit Humor auch eigene Wissenslücken als Herausforderung sehen, – keiner ist perfekt und bei uns unterstützt jeder jeden.
Wir sind offen für Ideen und Verbesserungen, die wir gerne mit einfließen lassen und übernehmen wollen.
Wir wünschen uns ein gesundes Maß an Eigenverantwortung, PC-Kenntnisse, Einfühlungsvermögen für unsere Patienten, Spaß an Fort- und Weiterbildung, Freude im Umgang mit Menschen gleich welcher Bildung, Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, usw.
Unsere Patienten sind im Alter von 1 Jahr bis 99; – von SES bis hin zu Trachealkanülenmanagement.
Es erwartet Dich ein tolles Team, schöne Räumlichkeiten und umfangreiches Diagnostik- und Therapiematerial.
Interesse? Frag im Sekretariat/Verwaltung Deiner Uni oder Schule nach mehr Info, oder ruf an unter 05683 923400,
Was wartest Du noch?! – Schreib gleich Deine Bewerbung per Mail an info@praxis-seibel.info
Stellenbeschreibung
Wir benötigen dringend nette logopädische Unterstützung für unser Team in gut ausgestatteten und verkehrsgünstig gelegenen interdisziplinären Praxen im Schwalm-Eder- Kreis. Im Team (Logo u. Ergo in beiden Praxen) sind die Berufsgruppen Medizinische Dokumentarin, Physio, Kaufmann, Arzt, Erzieher, IT-Kaufmann vertreten, – auch hatten wir schon Grießgrämer und Holzklötze gut verkraftet.
Wir rechnen direkt mit den Kassen/Abrechnungsstellen ab, sodass bei einer angestrebten späteren Selbständigkeit notwendiges Wissen und Kenntnisse vermittelt/erworben werden kann.
Konditionen: Die Stelle/n ist/sind Unbefristet
Arbeitszeiten: Je nach Vereinbarung; Teilzeit – flexibel; 20,0 Wochenstunden; Teilzeit, 450,-€, oder Honorar.
Vergütung: Als Basis wird nach Tarif vergütet, hinzu Leistungsorientiert mittels Bonussystem (über den üblichen Vergütungen).
Zusatzleistungen: Sind möglich (z.B. Beteiligung an den Umzugskosten, Zuzahlung zur Kinderbetreuung, o.ä.)
Wabern und Felsberg, im nördlichen Schwalm-Eder- Kreis, liegen verkehrsgünstig und sind neben günstigen Mieten lebenswert, – alles Weitere ist in schnell erreichbarer Nähe. Renommierte Kliniken die auf eine gute Versorgung ihrer Patienten bedacht sind brauchen gute Therapeuten. Teilweise sind für unsere Mitarbeiter dort Hospitationen, sowie Fort- und Weiterbildung möglich.
Wir suchen nette Mitarbeiter (m/w) in VZ/Teilzeit – wobei wir allen Formen der Anstellung offen gegenüber sind (450,-€, Honorar, Freiberufler, Schwangerschaft/Krankheitsvertretung), so auch einer studienbegleitenden Tätigkeit. Die Stelle ist auch für Quereinsteiger (m/w) und Rückkehrer (m/w) geeignet.
Die Einarbeitung zu praxiseigenen Abläufe, Gerätebedienung und Gegebenheiten erfolgt im Team.
Die administrativen Tätigkeiten können auch im heimischen Bereich erledigt werden (Berichte/Dokumentation, u.ä.), wodurch sich die Anwesenheits-/Präsenzzeiten entsprechend reduzieren. Die Arbeitsplätze sind selbstverständlich mit PC’s ausgestattet.
Wir behandeln das ganze logopädische Spektrum, persönliche Vorlieben werden in der Therapievergabe, – soweit möglich, gern berücksichtigt.
Die Mitarbeiter lieben und schätzen den gegenseitigen Umgang, die Abwechslung in der interdisziplinär übergreifenden Tätigkeiten, die eigenständige Terminplanung, die fachlich kompetente interdisziplinäre Erfahrung der langjährigen Mitarbeiter, die umfänglich ausgestatteten Praxen und vieles mehr. Beide Praxen verfügen über Außenbereiche (Garten oder großer Dachterrasse). Neue Therapieverfahren und Tests fließen aufgrund der praktischen Tätigkeit von Schülern und Studenten automatisch mit ein, wobei die Betreuung nicht verpflichtend ist.
Neben dem Praxisalltag werden selbstverständlich auch Haus- und Heimbesuche durchgeführt, ebenso interdisziplinäre Gesprächen mit Kindergärten, Förderstellen u.ä.
Wir verfügen über umfangreiche Therapie- u. Diagnose-Programme, führen parallel zu konventionellen Therapien, teilweise auch unterstützend, unterschiedliche Elektrostimulationsverfahren durch.
Wir sind vielfach engagiert, haben unterschiedliche Kooperationsverträge mit berufsausbildenden Schulen und Fachhochschulen, Kita’s und Grundschulen.
Weitere Therapieverfahren die bei uns zur Anwendung kommen: Inspirations-/Exspirationsmessung und Trainer mittels PC, Reizstrombehandlung oder tDCS mittels PHYSIOMED-Gerät oder anderer zugelassener Geräte, TALK-Master, Sprechmanager, WEVOSYS, AudioLog4, vielfache PC-gestützte Kognitionstrainings- und Therapieprogramme, Bio- und Neurofeedback, usw..
Die Stelle erfordert neben dem Beruflichen ein freundliches Auftreten, hinreichende PC-Kenntnisse (Email, Word), ein ausreichendes Maß an Selbstverpflichtung, Führerschein und eigenen PKW für die Hausbesuche.
Die Bewerbung erbitten wir mit Fortbildungsnachweisen, Gehalt- und Arbeitszeitvorstellung, ggf. in Tabellenform (Job-Sharing), – bitte nur per Mail, ggf. möchten wir zu einem späteren Zeitpunkt die Bewerber wieder ansprechen dürfen.
*Geeignete Berufsgruppen (m/w) für diese Stelle(n):
• Staatlich anerkannte Sprachtherapeuten
• Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (Schule Schlaffhorst-Andersen)
• Medizinische Sprachheilpädagogen
• Diplom-Sprechwissenschaftler (Ausbildung an der Martin-Luther- Universität, Halle-Wittenberg,
staatlicher Abschluss bis zum 3. Oktober 1990; auch mit vor dem 3. Oktober 1990 begonnener Weiterbildung zum Klinischen Sprechwissenschaftler)
Eingeschränkt geeignet (muss zuvor bei entsprechenden Stellen genehmigt werden):
• Sprachheilpädagogen (Diplompädagogen mit dem Studienschwerpunkt *. Fachrichtung Sprachbehindertenpädagogik bzw. Magister Artium [Schwerpunkt Sprachbehindertenpädagogik])
• Diplomlehrer für Sprachgeschädigte/Sprachgestörte*
• Diplomvorschulerzieher für Sprachgeschädigte/Sprachgestörte*
• Diplomerzieher für Sprachgeschädigte/Sprachgestörte*
• Klinische Linguisten
• Klinischen Sprechwissenschaftler
*Ausbildung nach dem Studienplan für die Ausbildung von Pädagogen für Sprachgeschädigte an der Humboldt-Universität, Berlin, zuletzt geändert am 1. September 1985.
Bewerbung (nur per Email) an info@praxis-seibel.info
Aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Persönlichkeitsprofil, Berufsurkunde, Rangfolge der angestrebten Beschäftigungsart (450,-€ bis Vollzeit; Honorartätigkeit ja oder nein, usw.) mit Gehaltsvorstellung.