Ergotherapeut (m/w/d) gesucht
Logopädie ist eine medizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose, Beratung und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen befasst. Das Ziel ist es, Menschen jeden Alters dabei zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und wiederherzustellen, um so ihre Lebensqualität zu steigern.
Logopädie kann bei folgenden Problemen helfen:
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern: Wenn Kinder nicht altersgerecht sprechen lernen oder Probleme mit der Grammatik und dem Wortschatz haben.
Stimmstörungen: Bei Heiserkeit, Stimmermüdung oder anderen Stimmproblemen, die zum Beispiel durch falsche Belastung entstehen.
Sprechstörungen: Wie Stottern oder Poltern, die den Redefluss beeinträchtigen.
Schluckstörungen (Dysphagie): Bei Schwierigkeiten beim Essen und Trinken, oft eine Folge von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall.
Aphasie: Sprachverlust oder -störungen nach einer Hirnschädigung, die das Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben betreffen.
In der logopädischen Therapie arbeiten wir individuell oder in der Gruppe daran, die Fähigkeiten gezielt zu trainieren. Dabei kommen spielerische Übungen, manuelle Techniken und moderne Therapiemethoden zum Einsatz. Wir unterstützen Sie oder Ihr Kind auf dem Weg zu einer besseren und freieren Kommunikation im Alltag.