Logopädie & Ergotherapie
In Wabern

Logopädie & Ergotherapie

Heidemarie Seidel
Logo & Ergo machen mehr.

Mehr Qualität für Ihr Leben.

So vielfältig wie die Krankheitsbilder sind auch die Ziele und Lösungswege, die wir gemeinsam mit den Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten erarbeiten.

Hier steht an oberster Stelle Spaß am (Wieder-) Erlangen von Alltags- und Handlungskompetenzen.

Besonderen Wert legen wir auch auf eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und dem weiteren unmittelbaren Umfeld.

In Gesprächen zeigen wir Tipps und Tricks auf und geben Fachwissen an die Hand, um die Therapieerfolge auch zu Hause zu unterstützen und fortzuführen.

Ihre Praxis-Team
Felsberg & Wabern

  • Seit

    Im Jahre 2005 wurde die Praxis eröffnet. Die Kassenzulassung für die Logopädie erhielten wir in 2006 und für die Ergotherapie im Jahre 2007.

  • Wer?

    Dort werden Menschen jeden Alters begleitet.

    Sowohl Erwachsene, Jugendliche als auch Kinder.

  • Leitsatz

    Unser Team legt großen Wert auf umfassende Diagnostik, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden und Transparenz des Therapieablaufes.

Unsere Schwerpunkte

Babys

DIE KINDLICHE SPRACHENTWICKLUNG • Sprache und Gesamtentwicklung, Umwelt, Gesellschaft, Kultur, sensomotorische Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, geistige Entwicklung und Reifung, sensomotorische Integration, Sprachverständnis und Sprechfreude, Artikulation, Grammatik und Wortschatz, Wärme, Liebe und Akzeptanz
Ablauf der Sprachentwicklung: Sprachverständnis, Wortschatz, Artikulation und Grammatik in den Phasen: vorsprachliche Entwicklung (bis ca. 1 J.) > Phase der Einwort-Äußerungen (1-1,5 J.)

Logopädie & Ergotherapie

Heidemarie Seidel
Logo & Ergo machen mehr.

Mehr Qualität für Ihr Leben.

So vielfältig wie die Krankheitsbilder sind auch die Ziele und Lösungswege, die wir gemeinsam mit den Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten erarbeiten.

Hier steht an oberster Stelle Spaß am (Wieder-) Erlangen von Alltags- und Handlungskompetenzen.

Besonderen Wert legen wir auch auf eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und dem weiteren unmittelbaren Umfeld.

In Gesprächen zeigen wir Tipps und Tricks auf und geben Fachwissen an die Hand, um die Therapieerfolge auch zu Hause zu unterstützen und fortzuführen.

Ihre Praxis-Team
Felsberg & Wabern

  • Seit

    Im Jahre 2005 wurde die Praxis eröffnet. Die Kassenzulassung für die Logopädie erhielten wir in 2006 und für die Ergotherapie im Jahre 2007.

  • Wer?

    Dort werden Menschen jeden Alters begleitet.

    Sowohl Erwachsene, Jugendliche als auch Kinder.

  • Leitsatz

    Unser Team legt großen Wert auf umfassende Diagnostik, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden und Transparenz des Therapieablaufes.

Ihr Praxis-Team

Sie erhalten fachliche Hilfestellung
Andreas González Hendriks
Andreas González Hendriks
Logopäde
stellv. FB-Leitung u. Praxisleitung
Trachealkanülenmanagement
Sport-Physiotherapeut
Palliativversorgung
Im TK-Management:
– Kommunikationsanbahnung
– Schluckanbahnung
– Zwerchfelltraining

– palliative Angehörigenbetreuung und Patientenversorgung
– logop. Palliativberatung
Tanja Plass
Tanja Plass
Logopädin
Fachkraft für Schluckstörungen und Trachealkanülenmanagement
FEES
Schädel-Hirn-Traumen
Marina Riemer
Marina Riemer
Co-Ltg. FB Ergotherapie;
Ergotherapeutin
Z.Z. in Elternzeit
Sie freut sich über Ihren Nachwuchs, – Ihr Mitwirken im Team „kribbelt“ aber schon.
Yvonne Kirchhöfer
Yvonne Kirchhöfer
Co-Leitung Ergotherapie; Ergotherapeutin,
Soziologin B.A.
tiergestützte Intervention
psychisch-funktionelle Intervention
Neurologie u. Neurokognition
Apoplex
SHT
Degenerative Reaktivierung
Handtherapie
Katharina Eckstein
Katharina Eckstein
Sprachtherapeutin B.A. (LMU),
FB SES, Autismus, AVWS
phonologische Störungen
Late Talker
Lothar Schütze
Lothar Schütze
Verwaltung, Arbeitssicherheit
Unterstützung unserer Patienten und Angehörige
zuweisende Ärzte
– Heilmittel-Richtlinien:
– Durchschnittswerten und zur Wirtschaftlichkeit
– Praxisbesonderheiten
– Besonderer Verordnungsbedarf und langfristiger Heilmittelbedarf
– ICD10-Klassifizierung zahnärztliche Verordnung
Petra Bigge
Petra Bigge
Buchhaltung
Obwohl ich schon „quasi zum Inventar“ gehöre, bin ich mit Leib uns Seele in der Praxis Seibel .

Daniela Albrecht
Daniela Albrecht
Empfang
Kauffrau
Heidemarie Seibel
Heidemarie Seibel
Praxis-Inhaberin Fachtherapeutin Aphasie
Fachtherapeutin Laryngektomierte
Fachtherapeutin VED
Fachtherapeutin für Kognitives Training nach Stengel
Zwerchfelltraining nach Seibel/Schütze
Fachbereichsleitung schulischer und vorschulischer Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
Hörtraining nach CI-Implantation
Stimmlippen-Lähmung, -Störungen.
Stimmhygiene
Autismus
Möchte nicht genannt werden
Möchte nicht genannt werden
Reinigungsfachkraft
Putzen ist Ihr Leben
amazon wurde von unserer Fachkraft zu deren Werbespot inspiriert.

Meinungen

Ihr Anfrage

Terminanfragen, Anregungen und Hinweise